Aufnahme
Zum nachträglichen Einfügen von Inhalten oder aber zum
wiederholten späteren Abspielen ist es notwendig, einzelne
A/V-Ströme lokal auf Festplatte aufzeichnen zu können.
Für diesen Zweck bietet Homer die Möglichkeit, jeden
eingehenden Audio- und Videodatenstrom (aus einer Datei, vom
Netzwerk, von einem Gerät) einzeln lokal auf Festplatte zu
speichern und für eine spätere Weiterverarbeitung zur
Verfügung stellen. So ist es bspw. möglich, in Echtzeit von
einer Webcam das Video abzugreifen und direkt auf Festplatte
aufzuzeichnen. Alternativ kann mit dieser Funktion auch ein über
das Netzwerk empfangener A/V-Strom direkt aufgezeichnet werden. Zur
Videoaufzeichnung werden bekannte Dateiformate (avi, m4v, mov, mp4,
3gp,..) unterstützt. Zusätzlich werden für die
Audioaufzeichnung ebenfalls bekannte Dateiformate (mp3, wav,..)
unterstützt.
Grafik: die Videoausgabe soll in eine lokale Datei aufgenommen werden
Grafik: ein Schnappschuss der Videoausgabe soll in einer lokalen Datei gespeichert werden
Grafik: die Audioausgabe soll in eine lokale Datei aufgenommen werden